Zum Hauptinhalt springen

1.Platz beim Internet-Teamwettbewerb des Instituts Français und der französischen Botschaft in Deutschland

Erfolgreich war die erste Teilnahme von Schülerinnen und Schülern der Mariengrundschule Appelhülsen an einem vom Institut Français initiierten Teamwettbewerb

aus der Pressemitteilung der Leiterin der Mariengrundschule Appelhülsen, Angelika Wiedau-Gottwald:

Gut gemacht!

 

Am 22.Januar haben wir mit den Kindern aus der Französisch-AG bei Frau Evermann-Soujon am Internet-Teamwettbewerb „langue et cultures“ teilgenommen.

Dieser Wettbewerb findet traditionell am 22.1. statt, um den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag von 1963 zu feiern.

Organisiert wird dieser Wettbewerb vom Institut français.

Da der Wettbewerb in 8 verschiedene Themen unterteilt war, haben die Kinder in acht 2er - 4er Teams jeweils zu einem Thema am Tablet oder PC gearbeitet.

Die Fragen des Wettbewerbs bezogen sich auf Frankreich, die Frankophonie und Europa.
 

Die acht Themenblöcke waren:

  • Französisch lernen mit Spaß / Apprendre le français en s’amusant
  • Auf Entdeckungsreise durch die Frankophonie / À la découverte de la Francophonie
  • Auf den Spuren der Geschichte / Sur les traces de l’histoire
  • Auf Tuchfühlung mit Stars / À la rencontre de vedettes
  • Bewegen wir uns! Sport und andere Freizeitaktivitäten / Bougeons ! Sports et d’autres loisirs
  • Kleine Entdecker / Explorateurs en herbe
  • Sich in Frankreich und mit den Franzosen engagieren / S’engager en France et avec les Français
  • Wusstet ihr schon, dass ...? / Saviez-vous que… ?

 

 

Von den 6 teilnehmenden Grundschulen (Niveau: F1, ohne Vorkenntnisse bis A1, nur auf Deutsch) haben wir den ersten Platz gemacht. Bei den insgesamt rund 160 teilnehmenden Schulen (weiterührende Schulen) liegen wir im Mittelfeld.

 

Am Freitag, 20.02.2025, haben wir (Frau Doris Evermann-Soujon, Frau Gisela Trumm vom Partnerschaftskomitee, Günter Dieker, 1. Vorsitzender des Komitees und ich) die Urkunde an die AG-Kinder übergeben.

Die Schülerinnen und Schüler der St. Marienschule applaudierten dieser tollen Siegergruppe. Für die Kinder gab es einen Anstecker des Jubiläumsfestes „des ailes pour l´avenir“ und Süßes.

 

Wir haben immer viele Schüler*innen in den Französisch AGs. Nun wird das Interesse bestimmt noch einmal größer werden, natürlich auch, da wir mit interessierten Kindern vom 23.06. -27.06. zum Schüleraustausch mit „l'école marceau" wieder nach Saint Amand Montrond fahren werden.

Der Gegenbesuch ist für Oktober 2025 angedacht.